Wenn Veränderungen dich aus der Bahn hauen
Die Veränderungskurve nach Kübler-Ross und die Erweiterung von Striech beschreibt die emotionalen Phasen, die Menschen bei grösseren (meist unerwarteten) Verändungen durchlaufen. Die Phasen sind Schock, Verneinung, rationale Akzeptanz, emotionale Akzeptanz, Lernen, Neuorientierung, Integration. Verändungen bieten immer aber auch die Chance zu persönlicher Weiterentwickung, wie dies durch die Angebote des Wachstumsraums aktiv gefördert und unterstützt wird.
Der “Sichere Ort” in der systemischen Erlebnispädagogik: Dein Rückzugsort in der Natur und in dir selbst
Stell dir vor, du bist in der Natur, umgeben von Bäumen, dem Gesang der Vögel und der frischen Luft. Ein Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlst. Doch was braucht es eigentlich, um dieses Gefühl der Sicherheit in der Natur zu erfahren? Und wie können wir diesen sicheren Ort auch in unserem Inneren erschaffen?
Der Zweck der Existenz
In der zweiten Hälfte Juni war Sandro für 12 Tage alleine in der Wildnis von Schwedisch Lappland oberhalb des Polarkreises unterwegs. Wunderbare Tage in der weiten und rauhen Landschaft mit Wandern, Campen und Mitternachtssonne haben dazu eingeladen, sich wieder einmal mit dem “Zweck der Existenz” (ZDE, nach J. Strelecky) auseinander zu setzen und wie dieses Konzept der Persönlichkeitsentwicklung hiflt.